Anbau

In unserem familiengeführten Betrieb versuchen wir stets im Einklang mit der Natur ausdrucksstarke Weine für unsere Kunden zu erzeugen.

Bereits im Frühjahr werden die Weichen beim Rebschnitt gestellt. Dort heißt es immer in Abhängigkeit des ausgereiften Rebholzes auf einen minimierten Schnitt zu achten, um im Herbst keine Massenerträge zu bekommen.

Durch intensive Laubarbeiten im Sommer bekommen die neuen Trauben Ihre Chance auf eine optimale Reifeperiode. Mit der Entlaubung von großen Blättern in der Traubenzone wird dies noch verbessert.

In Punkto Pflanzenschutz sind wir darauf bedacht, nachhaltig zu arbeiten, um die Natur und Nützlinge wie Bienen oder Raubmilben zu schonen.

Wir legen größten Wert auf die Reinheit und Qualitätsmerkmale unsere einzelnen Rebsorten. So können wir Ihnen durch den Ausbau in speziellen Immervolltanks mit Schwimmdeckel unverschnittene reine Weine präsentieren.

Gerne nehmen wir die leeren Wein- und Secco-Flaschen im Karton bei der nächsten Lieferung zurück. Diese werden bei unserem Abfüllbetrieb gespült und mit unseren neuen Jahrgangsweinen gefüllt.


Heyer Events:
Zurzeit liegen keine aktuellen Termine vor.